Teaching and research


Lectures and seminars

Ich habe über drei Jahrzehnte lang (1968-1977; 1982-2006) an mehreren Hochschulen (Bochum, Berlin, Hamburg) 43 unterschiedliche Themen unterrichtet, bis zu 16 Stunden pro Woche. Dabei war ich als studentischer Tutor, Teilzeitassistent, Lehrbeauftragter, Privatdozent und schließlich Professor tätig. Themen dieser Lehrveranstaltungen waren:


Teaching materials

Dazu habe ich oft Lehrmaterialien (Reader, Skripten) erstellt und z.T. mehrfach überarbeitet, z.B.:


Empirical work

Empirische Forschungserfahrung habe ich aus folgenden Projekten:


1970-72 Berufsbild von Industrie-Designern empirische Diplomarbeit: v.a. qualitative Interviews eigen-finanziert
1971-72 Programmierte Instruktion in der Architekturlehre (APIA) v.a. Entwicklung von Lehrmaterialien Förderung durch VW-Stiftung
1977-83 Industriearbeit und Herzinfarkt (am WZB) große Studie (n > 500), quantitative Interviews, statistische Auswertung Förderung durch BMFT (Programm HdA)
1983-84 Gesundheitliche Folgen beruflicher Ausgliederung kleine (n > 40) explorative Studie, qualitative Interviews Eigenfinanzierung durchs WZB
1989-91 AIDS-Prävention bei randständigen männlichen Jugendlichen kleine (n > ..) Studie, qualitative Interviews Förderung durchs BMG
1997-98 MCS und Beruf große Studie (n > 600), quantitative Interviews, statistische Auswertung kleine Förderung durch die Hans-Böckler-Stiftung
2001-03 Umweltgerechtigkeit in Hamburg Sekundärdaten-Analyse eigenfinanziert
2005 Umweltgerechtigkeits-Politik in Schottland Sekundärdatenanalyse, kleine qualitative Expertenbefragung (n = ..) eigenfinanziert


Theoretical work

Theoretische Forschungserfahrung habe ich aus der Arbeit vor allem zu folgenden Themen:



-> back to the beginning


-> back to start page