Als Teilzeitassistent am Institut für Schulpädagogik der Freien Universität (FU) Berlin (1972-77) war meine Aufgabe Lehre (ggf. auch Forschung) zu sozialempirischen Methoden der Erhebung und Analyse von Daten. Bei meiner gleichzeitigen Tätigkeit als Lehrbeauftragter am Psychologischen Institut der FU unterrichtete ich Wissenschafstheorie.
An der FH/HAW Hamburg (1984-2007) stand - aufgrund der hohen Lehrverpflichtung - die Lehre im Mittelpunkt. Daneben befaßte ich mich kurzfristig mit Themen wie: Computer in der Sozialarbeit, AIDS-Prävention, Studiengang Gesundheitswissenschaften, gerontopsychiatrische Versorgung in Hamburg.
Außerdem arbeitete ich theoretisch und/oder empirisch zu folgenden Themen: